Unerziehbarkeit

Unerziehbarkeit
Un|erziehbarkeit,
 
im Unterschied zu Schwererziehbarkeit die Unbeeinflussbarkeit eines Heranwachsenden, auch nicht durch heil- und sozialpädagogische und psycho- oder verhaltenstherapeutische Erziehungs- und Behandlungsmethoden. Ursachen sind u. a. hochgradige geistige Behinderung und tief greifende Milieuschädigungen.

* * *

Ụn|er|zieh|bar|keit, die; -: Eigenschaft, unerziehbar zu sein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der goldene Spiegel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die politische Bildung hat begrifflich ihre Wurzeln in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Lossa — im April 1942 bei der Einlieferung in die Heil und Pflegeanstalt Kaufbeuren Ernst Lossa (* 1. November 1929 in Augsburg; † 9. August 1944 in Irsee) war ein Halbwaise, der in der zweiten Phase der nationalsozialistischen Euthanasie, der …   Deutsch Wikipedia

  • Politische Bildung — Die politische Bildung hat ihre Wurzeln in der Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und der Pädagogik. Ihr Ziel ist, Zusammenhänge im politischen Geschehen zu erkennen, Toleranz und Kritikfähigkeit zu vermitteln und zu stärken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Politischen Bildung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die politische Bildung hat begrifflich ihre Wurzeln in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”